Fortbildung Kai Klein
Durch regelmäßige Besuche von Seminaren und Kursen, unter anderem der PGA of Germany, erhalten Sie von uns eine kompetente Betreuung auf der Grundlage der neuesten Unterrichtsmethoden und so sind auch Sie immer auf dem aktuell höchsten Stand.
2012
2012-10-08–2012-10-12; DGV A-Trainerausbildung Modul 1
Referenten: Frank Pinter, Prof. K. Lehnertz, M. Neumann, Prof. W. Schmidt, Dr. H. Herwegen, Prof. Baum, D. Müser, Z. Siric-Bernhard
Inhalt: Den Teilnehmern der höchsten Trainerausbildung im Deutschen Golfsport werden über 3 Module mit jeweils 4 Tagen über einen Zeitraum von 6 Monaten detaillierte und umfassende Kenntnisse zu Themen wie Sportorganisation, biologisch-medizinische und pädagogisch-psychologische Aspekte, Bewegungs- und Trainingslehre sowie praktische Inhalte zur Trainings- und Wettspielsteuerung im Anschluss und Hochleistungstraining vermittelt. Die Ausbildung schließt mit einer dreiteiligen Abschlussprüfung sowie ausführlichen Hausarbeit und einem Vortrag zu einem speziellen Thema der Lerninhalte ab.
2012-03-29–2012-03-30; Zusatzqualifikation PGA Health Professional der PGA of Germany
Verleihung des Zertifikates über die Zusatzqualifikation PGA Health Professional auf Grund besonderer Fortbildungsaktivität in diesem Bereich mit erfolgreich abgeschlossener Prüfung.
2012-03-19–2012-03-20; Prüfung zum PGA Health Professional
Prüferin: Ines Halmburger
Inhalt: Abschlussprüfung nach einjähriger Zusatzausbildung zum PGA Health Professional
2012-02-27–2012-02-28; Zusatzqualifikation Golfmanagement der PGA of Germany
Verleihung des Zertifikates über die Zusatzqualifikation Golfmanagement der PGA of Germany aufgrund besonderer Fortbildungsaktivität in diesem Bereich.
2012-02-22–2012-02-24; Erfolgreich und ausgebucht
Referent: Andres Gross
Inhalt: Kennenlernen maßgeblicher Voraussetzungen und Faktoren für den Erfolg eines Golfprofessionals. Konkretes Aufzeigen von Techniken zur Kundengewinnung und Kundenbindung sowie der Schulung im Umgang mit modernen Marketing- und Managementmethoden.
2012-02-11–2012-02-14; Arbeitstagung
Referenten: Internationale Top Referenten wie Gary Gilchrist, Christian Neumeister und Prof. Dr. Wolfgang Schöllhorn.
Inhalt: Fachliche Fortbildung mit informativem Austausch unter den Kollegen und mit der Verbandsführung mit anschließender Mitgliederversammlung der PGA of Germany.
2012-01-31–2012-02-01; 3D Analyse im Golfsport
Referenten: Dirk Klinner und Mike Bradley
Inhalt: Das Golf BioDynamics Team vermittelt den Teilnehmern zunächst Grundlagen über die Entwicklung, Technik und Auswertung der 3D Analyse im Golfschwung. Danach werden die Teilnehmer selbstständig mit dem Gerät arbeiten, um die neuen Möglichkeiten, Erkenntnisse und die Arbeitsweise zu verstehen.
2012-01-11–2012-01-14; Prüfungsvorbereitungslehrgang zum PGA Health Professional
Referenten: Dr. med. Holger Herwegen und Stefan Quirmbach.
Inhalt: Letzter TEil der einjährigen Zusatzausbildung zum "PGA Health Professional". Wiederholung und Vertiefung aller medizinischen und golfspezifischen Themen der vorherigen Grundseminare. Erörterung einiger Fallbeispiele.